Leichte Sprache - Leichter Lesen
Leichte Sprache - Leichter Lesen
Leichte Sprache - Leichter Lesen ist eine Art wie Texte geschrieben sind. Die Sätze werden übersichtlich gestaltet.
Einfache Worte
Kurze Sätze
Bilder helfen, den Text zu verstehen
Testleser lesen den Text
Testleser sind Menschen, für die der Text geschrieben ist.
Zum Beispiel: Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die Regeln sind in Leichter Sprache geschrieben.
Die Lebenshilfe in Bremen hat ein Buch zur Leichten Sprache gemacht. Die Regeln kommen von diesem Buch
Die Informationen kommen vom Kompetenznetzwerk Informationstechnologie zur Förderung der Integration von Menschen mit Behinderungen
In dieser Checkliste sind die wichtige Kriterien angegeben.