Bücher
Hier findest du Bücher die von Angehörigen, Mitarbeitern von Sozialdiensten und Fachleuten empfolen wurden.
Hier findest du Bücher die von Angehörigen, Mitarbeitern von Sozialdiensten und Fachleuten empfolen wurden.
Das bebilderte Kochbuch „Einfach füranand“
Ein Projekt des Vereins füranand und der gemeinnützigen füranand GmbH (gGmbH).
Titel: „Einfach füranand – Unsere Speisen und Beilagen ab 2 Personen“
69 bebilderte Koch- und Back-Rezepte auf 160 Seiten.
Zusammengetragen und gekocht/gebacken von Manuela Lindner und Eva-Maria Lässer.
Ein Sozialprojekt der gemeinnützigen Gesellschaft füranand.
Privater Druck, Ersterscheinung im Oktober 2020.
Unser spezielles Kochbuch wird vorerst im Direktverkauf in den Treffs Dornbirn, Feldkirch und Bludenz sowie im Haus Füranand/ Dornbirn verkauft. Sie können unser Kochbuch auch im Geschäft s’Fachl in Dornbirn käuflich erwerben! In allen o.a. Treffs und im Haus Füranand liegt jeweils ein Ansichtsexemplar aus. Außerdem sind auf unserer Homepage www.füranand.at Fotos des Kochbuchs zu sehen. Für die Zukunft wird ein Verlag samt Vertrieb noch gesucht.
Der Erlös aus dem Verkauf des Buches wird ohne Abzüge in die Tages- und Freizeitgestaltung der Füranand-Programme für BesucherInnen mit Beeinträchtigung investiert.
Füranand: Infos und Anfragen unter datenschutz@fueranand.at; +43 (0)664 3859677
Ein Kind mit Autismus zu Begleiten, ist auch eine Reise zu sich selbst
Autorin: Silke Bauerfeind
direkt aus dem Alltag der Autorin
Erfahrungen von über 180 Familien
informativ
authentisch
Sehr gut geschrieben; Empfohlen von einer Mutter einer Tochter mit Autismus-Spektrum-Störung
Einander verstehen lernen
Autoren: Angela Hallbauer und Claudio Castaneda
reichhaltige Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Autismus sowie deren Umfeld
Besonders zum iPad werden zahlreiche, nachahmenswerte Ideen aufgezeigt und geeignete Applikationen vorgestellt.
Das Buch bringt Theorie und Praxis in einer leicht verständlichen Weise nahe und ist wahrscheinlich mehr als eine unterhaltsame Fachlektüre.
Vielleicht ist es ein erster Schritt, EINANDER besser VERSTEHEN zu LERNEN … und dabei auch noch Spaß zu haben.
Mia - meine ganz besondere Freundin
Autorin: Dagmar Eiken-Lüchau
Ich bin Lotte. Und das ist Mia. Wir gehen in denselben Kindergarten. Mia ist ein bisschen anders. Manchmal kann ich sie nicht verstehen, und manchmal versteht sie mich nicht. Daher beobachte ich sie ganz genau und lerne so, wie Mia wirklich ist. Mia ist besonders. Und sie ist toll! Mia ist besonders toll! Und daher ist Mia meine ganz besondere Freundin.
Diese Geschichte hilft, das Verhalten und die Gefühle von Kindern, die anders sind, besser zu verstehen was manchmal gar nicht so leicht ist. Sie lehrt bereits die ganz Kleinen, wie schön es sein kann, andere zu entdecken und so zu akzeptieren, wie sie sind. So lernen Kinder im Kita-Alter, mit besonderen Kindern umzugehen und sie gelassen in ihre Gemeinschaft zu integrieren. Altersgerecht und situationsorientiert, ohne zu verurteilen oder zu beängstigen, klärt dieses Buch auf. Mias Besonderheit ist ihr frühkindlicher Autismus. Sie spricht nicht. Der Begriff Autismus kommt in der Geschichte nicht vor, wird aber im Anhang verständlich erklärt.