Informationen
Hier findest Du Informationen zu den unten angeführten Themen. Die meisten Informationen stammen von Fachbüchern Fachzeitschriften und von bestimmten Webseiten.
Hier findest Du Informationen zu den unten angeführten Themen. Die meisten Informationen stammen von Fachbüchern Fachzeitschriften und von bestimmten Webseiten.
Im Dokument wird der Paradigmenwechsel beschrieben. Also die veränderten Denkweisen und Verhalten in der Behindertenarbeit. Die dazugehörigen Begrifflichkeiten (wie Inklusion, Selbstbestimmung, Ressourcenorientierung,...) werden ebenfalls erklärt.
-Buch: Heilerziehungspflege
"Das UBV-Ausbildungsmodul qualifiziert Personen, die innerhalb eines Dienstverhältnisses in einer Einrichtung von Menschen mit einer Behinderung ganzheitlich betreuen. Durch die Qualifizierung können Tätigkeiten im Rahmen der Basisversorgung unter Anleitung und Aufsicht von Fachpersonen der Gesundheitsberufe ausgeübt werden.
Es werden die erforderlichen Kenntnisse für die Berufspraxis vermittelt, geübt und an die aktuellen Erfordernisse angepasst."
https://www.schlosshofen.at/bildung/soziales/unterstuetzung-bei-der-basisversorgung-ubv-modul/
Damit es allen Menschen mit Behinderungen auf der ganzen Welt besser geht, haben verschiedene Länder eine Konvention gemacht.
UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. In dieser Konvention stehen die Rechte von Menschen mit Behinderungen.